Alte Musik im Pellerhaus, Nürnberg
  • Veranstaltungen
    • "who knows" 25.09.2021
    • "who knows" 8.Mai 2021
    • 3. Oktober 2020 >
      • Illusion der Zeit
    • 9.Mai 2020
    • Aus der Wunderkammer 28.09.19
    • Lange Nacht der leisen Töne 11.Mai 2019
    • L'Amfiparnasso - Madrigaloper 29./30. 09.2018
    • Sammelsurium 12.05.2018
    • 16.Sept.2017: "No , no, I never was in love"
    • 13.Mai 2017 "orpheus has just left the building"
    • Raumfülle - 30.Dezember 2016
    • "coffee to stay" - 23.4.2016
    • "schläft ein Lied in allen Dingen..." - 3.Oktober 2015
    • minniglich, zartlich geziret - 9.Mai 2015
    • "Antiphon" - 4. Oktober 2014
    • back to the roots - 10.Mai 2014
    • Phantasia - 28. 09 2013
    • „ozupft is“ - 11.5. 2013
    • Die lange Nacht der leisen Töne – 7.5.2012
    • Nürnberg lautet 2012
    • OPEN STAGE - 24.09.2011
    • "So nicht, Herr Monteverdi!" - 2.Juli.2011
    • "Blumenkonzert" 2009 und 2010
  • Karten
  • Verein
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutzhinweis

Raumfülle - 30.Dezember 2016

Ab 16 Uhr entsteht optisch und klanglich eine Skulptur mit Harald Kienle (Bildhauer) und 
​Johannes Billich (Komponist). Einfach kommen und miterleben, was entsteht!
Was Harald Kienle während seiner Arbeit am Holz schon immer fasziniert hat sind die vielfältigen Klangqualitäten des Holzes und der Rhythmus der sich im Tun findet und entfaltet. Ganz besonders beim „Holz hacken“ zeigt sich dieses Phänomen – beim Zersägen der Blöcke, dem Spalten der Scheite und dem Zerkleinern und Aufsammeln der „Spächtele“, wie man im Schwäbischen sagt. Aus diesen natürlichen Geräuschen, dem Atem und raumgreifenden Stillen Momenten darin entsteht ein ganz eigener Rhythmus, ein Teppich aus zufälligen Klängen, die sich in immer wieder neuen Rhythmen begegnen und neu entfalten.
"Raum denken - Raum entsecken - Spielen mit dem, was ist - Die Einfachheit der Komplexität begreifen - Gedankenaustausch...musikalisch, bildhauerisch, menschlich - Seinszustände aufsuchen"
Alte Musik im Pellerhaus e. V. | 90429 Nürnberg | Telefon: +49 911 4746612 | E-Mail: christine.riessner@gmx.de

Datenschutzhinweis | Impressum