Alte Musik im Pellerhaus, Nürnberg
  • Veranstaltungen
    • Flechtwerk - 10.Mai 2025
    • Lange Nacht der leisen Töne - 19.10.242024
    • "Ouroboros" - 11.05.2024
    • "who knows" 25.09.2021
    • "who knows" 8.Mai 2021
    • "Illusion der Zeit" - 3.Oktober 2020 >
      • Illusion der Zeit
    • 9.Mai 2020
    • Aus der Wunderkammer 28.09.19
    • Lange Nacht der leisen Töne 11.Mai 2019
    • L'Amfiparnasso - Madrigaloper 29./30. 09.2018
    • Sammelsurium 12.05.2018
    • 16.Sept.2017: "No , no, I never was in love"
    • 13.Mai 2017 "orpheus has just left the building"
    • Raumfülle - 30.Dezember 2016
    • "coffee to stay" - 23.4.2016
    • "schläft ein Lied in allen Dingen..." - 3.Oktober 2015
    • minniglich, zartlich geziret - 9.Mai 2015
    • "Antiphon" - 4. Oktober 2014
    • back to the roots - 10.Mai 2014
    • Phantasia - 28. 09 2013
    • „ozupft is“ - 11.5. 2013
    • Die lange Nacht der leisen Töne – 7.5.2012
    • Nürnberg lautet 2012
    • OPEN STAGE - 24.09.2011
    • "So nicht, Herr Monteverdi!" - 2.Juli.2011
    • "Blumenkonzert" 2009 und 2010
  • Karten
  • Verein
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutzhinweis

 "who knows" - 8. Mai 2021

​Das Pellerhaus-Konzert "who knows" am 8. Mai fällt aus den  bekannten Gründen aus. Da ich diese Absage  nicht einfach leer im Raum stehen lassen will, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, Ihnen einen Gedanken zum Phänomen der musikalischen Pause weiterzugeben. 
Die Pause in der Musik ist nicht einfach nur Stille von Instrument oder Stimme. Sie hat ein Spannungsfeld und steht in Bezug zu der vorher gespielten und auch folgenden Musik. Die Pause stellt die Musik, die danach erklingt, nochmal mehr heraus, erzeugt Aufmerksamkeit und Konzentration auf das, was kommt. Man kann auch sagen, die Pause wertet die Musik auf. 
In diesem Sinne möchte ich Sie auffordern, dieses nicht gespielte Konzert sowie alle anderen nicht gespielten Konzerte meiner Kollegen nicht einfach als "ausgefallen" zu denken, sondern als erlebte gestaltete Pause, die alles, was danach erklingt, aufwertet - egal, wie lange diese Pause dauert!
Christine Riessner
Alte Musik im Pellerhaus e. V. | 90429 Nürnberg | Telefon: +49 911 4746612 | E-Mail: [email protected]

Datenschutzhinweis | Impressum