Alte Musik im Pellerhaus, Nürnberg
  • Veranstaltungen
    • "who knows" 25.09.2021
    • "who knows" 8.Mai 2021
    • 3. Oktober 2020 >
      • Illusion der Zeit
    • 9.Mai 2020
    • Aus der Wunderkammer 28.09.19
    • Lange Nacht der leisen Töne 11.Mai 2019
    • L'Amfiparnasso - Madrigaloper 29./30. 09.2018
    • Sammelsurium 12.05.2018
    • 16.Sept.2017: "No , no, I never was in love"
    • 13.Mai 2017 "orpheus has just left the building"
    • Raumfülle - 30.Dezember 2016
    • "coffee to stay" - 23.4.2016
    • "schläft ein Lied in allen Dingen..." - 3.Oktober 2015
    • minniglich, zartlich geziret - 9.Mai 2015
    • "Antiphon" - 4. Oktober 2014
    • back to the roots - 10.Mai 2014
    • Phantasia - 28. 09 2013
    • „ozupft is“ - 11.5. 2013
    • Die lange Nacht der leisen Töne – 7.5.2012
    • Nürnberg lautet 2012
    • OPEN STAGE - 24.09.2011
    • "So nicht, Herr Monteverdi!" - 2.Juli.2011
    • "Blumenkonzert" 2009 und 2010
  • Karten
  • Verein
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutzhinweis

"schläft ein Lied in allen Dingen..."

David Stützel-Multiinstrumentalist, Alex Bayer-Kontrabass
Singende Sägen, Töpfe, Tassen, Rohre, Gummibänder...
bringen ihre eigene Klangwelt mit, die an Walfischgesänge erinnern kann, Naturgeräusche, oder auch an Musikinstrumente.
Ständig entdeckt der Multiinstrumentalist und Obertonsänger David Stützel neue Möglichkeiten der Klang- und Musikerzeugung: neue und exotische Instrumente, neue Möglichkeiten, „gewöhnlichen“ Instrumenten faszinierende Töne zu entlocken, die sich stilistisch irgendwo zwischen fernen Ländern, Barock und noch älterer Musik, zwischen Jazz und freier Improvisation und einfach ganz unbeschreiblich bewegen.
Mit und zwischen den Werkstoffen, Obertönen und Töpfen hört man Alex Bayer, der am Kontrabass das zum klingen bringt, was oftmals verborgen bleibt...
Alte Musik im Pellerhaus e. V. | 90429 Nürnberg | Telefon: +49 911 4746612 | E-Mail: christine.riessner@gmx.de

Datenschutzhinweis | Impressum